Präventionskurse
Yoga üben und die Kursgebühren anteilig von deiner Krankenkasse erstattet bekommen?
– Das geht mit meinen zertifizierten Yogakursen.
Die Kurse bestehen jeweils aus 8 Terminen á 90 Minuten.
Du erlernst einfache Methoden, um dir selbst und deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Du kannst in deinem eigenen Körper und Geist, die in zahlreichen Studien belegten gesundheitsfördernden Wirkungen einer regelmäßigen Yogapraxis, erfahren.
Das Üben unter Anleitung, die Vermittlung von Hintergrundwissen sowie Übungsreihen für zuhause ermöglichen dir, auch über die Kurse hinaus, selbständig Yoga zu praktizieren.
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen (ZPP) zertifiziert. Das heißt, es besteht die Möglichkeit, dass dir deine Krankenkasse nach Kursende die Kursgebühr von 180 EUR inkl. Mwst. (Präsenzkurs) bzw. 160 EUR inkl. Mwst. (Onlinekurs) anteilig erstattet. Hierfür bekommst du eine Teilnahmebestätigung von mir. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen unterstützen ihre Mitglieder sogar bei 2 Präventionskursen pro Jahr. Wenn du privat versichert bist, sprich mich gerne an.
Zurzeit biete ich 3 Kurse an.
Kurs 1 und 2 sind für Anfänger und Wiedereinsteiger gut geeignet, Kurs 3 auch für fortgeschrittenere Yogis.
Kurs 1 biete ich sowohl im Präsenzformat als auch im Onlineformat an.
KURS 1: Hatha Yoga
"Mich rundum wohlfühlen durch Bewegung, Atmung und Entspannung"
- Yoga von Grund auf lernen
- Hatha ist ein aktiver Yogastil bei dem du durch Kräftigungs-, Dehn- und Balance-Übungen sowie durch Gelenksmobilisation zur Gesunderhaltung deines Körpers beiträgst
- Die Sonnengrüße sind dynamisch und die Verweildauer in den statischen Übungen, von denen im Hatha Yoga viele im Stehen, aber auch im Sitzen und Liegen praktiziert werden, beträgt ca. eine Minute
- Bewusstes Atmen sowie gezielte Atemübungen (Pranayama), einfache Meditationstechniken sowie die Schlussentspannung (Savasana) tragen zur Entspannung von Körper und Geist bei
- Zusätzlich zur Yogapraxis erhältst du Einblicke in die Yogaphilosophie und die Yogaanatomie
- Mit Hilfe der Übungssequenzen für zuhause kannst du das im Kurs Erlernte festigen und Hatha Yoga in deinen Alltag integrieren
- Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet, aber auch fortgeschrittene Yogis können wertvolle neue Impulse und Inspiration erhalten
Termine
KURS 2: Yin Yoga & Entspannungsmethoden
"Tiefenentspannung erfahren durch Yoga"
- Wenn du es lieber ganz ruhig und entspannt magst, dann ist dieser Kurs der richtige für dich
- Yin Yoga ist ein passiver Yogastil bei dem du durch lang gehaltene sanfte Dehnübungen körperliche Verspannungen lösen kannst
- Die Übungen werden hauptsächlich im Liegen und Sitzen durchgeführt und zwischen 3 und 5 Minuten gehalten
- Das lange Verweilen und die Stille in den Übungen sowie das Nachspüren zwischen den Übungen laden ein, nach innen zu schauen
- Die langsame und achtsame Praxis spricht den Parasympathikus an, wodurch der Körper Regeneration und Erholung erfährt
- Du erlernst beruhigende Atemtechniken (Pranayama), die den Geist zur Ruhe kommen lassen
- Und abschließend kannst du mit Hilfe von Entspannungsübungen wie Bodyscans, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung und Yoga Nidra das Wonnegefühl der Tiefenentspanntheit erfahren
- Im Theorieteil geht es rund um das Thema Stressprävention und wie Yoga dazu beitragen kann
- Mit Hilfe der Übungssequenzen für zuhause kannst du das im Kurs Erlernte festigen und Yin Yoga und Entspannungsmethoden in deinen Alltag integrieren
- Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet, aber auch fortgeschrittene Yogis können wertvolle neue Impulse und Inspiration erhalten
Termine
KURS 3: Yoga-Dreiklang
"Kraft (Hatha) & Beweglichkeit (Yin) & Entspannung"
- Es handelt sich um einen reinen Praxis-Kurs
- An 4 Kursterminen üben wir Hatha Yoga, zur Mobilisierung und Kräftigung des Körpers
- An 4 Kursterminen üben wir Yin Yoga, zum Lösen körperlicher Verspannungen durch lang gehaltene passive Dehnübungen
- Weiterhin tragen Atemtechniken und Meditation zu einer ganzheitlichen Yogaerfahrung bei
- Den Abschluss jeder Kurseinheit bilden Entspannungstechniken wie Bodyscans, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung und Yoga Nidra mit denen du ein wunderschönes Gefühl der Tiefenentspannung erfahren kannst
- Während der Praxis erhältst du wertvolle Hintergrundinformation und Praxis-Tipps, um noch informierter und achtsamer Yoga üben zu können
- Außerdem erhältst du Handouts mit Inspirationen für deine (eigenständige) Yogapraxis
- Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Yogis geeignet, aber aufgrund des Multi-Level Unterrichtsansatzes auch für Anfänger und Wiedereinsteiger
Termine
Yoga chitta vritti nirodhah
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist.